Motorboot "HALLWYL" II
Baujahr: 1909
Bei der SGH: 1911 - 1960
Länge: 11.2 m, Breite: 2.7 m
Wasserverdrängung: 4.5 t
Leistung: 15 / 50 PS
Tragkraft: 40 Personen
Erbauer R. Holtz, Hamburg
Das Boot diente neu unter dem Namen "Bayern" einem lokalen Schiffsbetrieb in Konstanz,
der 1910 sämtliche Boote an Mr. de Reynier in Neuenburg verkaufte. Dieser gab die
"Bayern" der SGH ab.
Nachdem das hier als "Hallwyl" II verkehrende Motorboot im Jahre 1959 durch einen
Strum erheblich beschädigt wurde, hat die SGH Aufbauten und Motor abgewrackt, die
Schiffsschale total erneuert und zum Bau des MB "Möve" verwendet.